Peloponnes */**
Peloponnes - Sitz der Götter. Die Spieler repräsentieren eine von 7 mächtigen
Zivilisationen auf Peloponnes um 1000 vor Christus.
Diese gilt es durch Errichtung von prestigeträchtigen Gebäuden und Einnahme von Land zu
entwickeln, den Reichtum zu fördern, die Bevölkerung zu mehren und somit als mächtigste
Zivilisation in ein neues Jahrtausend zu führen.
Nur, wer ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bevölkerung, Ländereien und Gebäude schafft, wird wirklich den Sieg davontragen und als Heros von Peloponnes in die Geschichte eingehen.
Peloponnes bietet ansprechende Spieltiefe bei überschaubarer Spieldauer. Es ist sogar eine
Solovariante beigefügt, um das Spiel kennenzulernen und ein Levelsystem, um sich zu
verbessern und neuen Herausforderungen zu stellen.
Das Spielmaterial ist sprachunabhängig. Deutsche und Englische Spielregeln sind beigefügt.
Deutsche Spielregeln (1,9 MB).
English rules (1,9 MB).
French rules (1,15 MB). Thanks a lot to Stéphane Dehouck!
Hungarian rules (597 KB). Thanks a lot to Károly Dudás!
* Die zweite Auflage 2011 weist folgende Änderungen auf:
- etwas größere Spieleschachtel (31 x 31 cm)
- korrigierte Spielregel und berichtigtes Erdbebenplättchen
- Keine Goldmünzen mehr, sondern nur noch Silbermünzen
- Spielregel in größerem Format
- stabileres Spielertableau
** Die dritte Auflage 2014 weist folgende Änderungen zur Zweitauflage auf:
- Überarbeitete Schachtelrückseite
- Neue Grafik beim Plättchen "Eroberung"
- Neues Icon beim Plättchen "Barracks - Kaserne"
-
- Rund ums Spiel
- » Peloponnes Turnier
- » Peloponnes für iPad
- » Peloponnes Box
- » Peloponnes Antioche
- » Der Prototyp
- » Peloponnes Auszeichnungen
- » Peloponnes Rezensionen
- » Regelfragen
- » Spieleverlag Irongames
- » Peloponnes Erste Erweiterung
- » Peloponnes Hellas Erweiterung
- » Peloponnes Ziegenerweiterung
- » Peloponnes Sacrum-Erweiterung
- » Errata/FAQ